![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
short description: english | français | | tmp.deluxe![]() temporary space for art & media ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
archiv: instant suppe rückübersetzt![]() instant suppe rückübersetzt ins reich der originalen (gewächse /) commis de cuisine: alexander laudenberg & yum yum fotogalerie von angela kröll zur finissage 'perzept. belebte räume' 17. märz 2008 . 18 uhr kochkonzept ausgehend von einer instantsuppe werde ich den versuch unternehmen, deren originalversion, die zur herstellung des fast-food-produkts als vorlage diente, nachzukochen. sicherlich muss prinzipiell fraglich bleiben, ob es ein solches original über- haupt gibt. so richtet sich das konzept denn auch eher auf die umsetzung einer persönlichen vor- stellung solch eines originalgerichts. es geht somit um rückübersetzung. ausgangspunkt bildet hierbei eine suppe aus der reihe der thailän- dischen, die in jedem nahöstlich geprägten gemüseladen oder im fernöstlichen supermarkt zu haben sind (yum yum, mama etc.) in den vari- anten huhn, ente, garnele usw. diese tütensuppen schmecken wie theoretische be- griffe. bei niederem nährwert und einer kupierung allen geschmacks und nicht-geschmacks durch über- schärfung bleibt nach dem verzehr der eindruck, theoretisch gegessen zu haben. rekonstruktion also am 17.03.08 nicht nur des tausch- sondern auch des gebrauchswerts. (die schärfe thailän- discher originalgerichte ist genau genommen auch nicht geringer, nur scheint mir hier der grund ein anderer zu sein.) zur suppe könnte ich mir ein musikprogramm
vor-
|
![]() ![]()
impressum location: tmp.deluxe ateliergebäude potsdamer str. 98 10785 berlin |
|||||||||||||||||||||||||||